Pfungstädter Straße 18, Eberstadt       +49 151 59180215       [email protected]

Was ist

Osteopathie

Ganzheitlicher Ansatz

Osteopathie ist eine Form der manuellen Therapie, die auf dem Prinzip basiert, dass der Körper eine Einheit bildet und die Fähigkeit hat, sich selbst zu heilen. Die osteopathischen Prinzipien wurden im 19. Jahrhundert durch den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still nach intensiver Forschung entwickelt.

Anstatt nur die Symptome zu behandeln, suchen Osteopathinnen und Osteopathen nach der zugrundeliegenden Ursache von Beschwerden. Sie verwenden sanfte, manuelle Techniken, um das Gleichgewicht und die Funktion des gesamten Körpers zu verbessern. Sie setzen ihre Hände ein, um Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen. Ziel ist es, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und das Wohlbefinden zu steigern.

Bild von Katharina Wolf, Ostheopathin

Über mich

Katharina Wolf

Osteopathin, Heilpraktikerin
Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.

2014-2019: fünfjährige Vollzeit-Osteopathieausbildung am College Sutherland in Schlangenbad

2021: Heilpraktikererlaubnis Gesundheitsamt Darmstadt

2023-2025: Fortbildungsreihe Kinder-Osteopathie bei Osteopathie-Institut Frankfurt

Preise

Dauer & Kosten

Eine osteopathische Behandlung dauert ungefähr 45 Minuten. Das Honorar für eine Behandlungseinheit beträgt ca. 90-100€. Viele private Krankenversicherungen und private Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten für eine osteopathische Behandlung. Einige gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten. Bitte erfragen Sie in allen Fällen bereits im Vorfeld der Behandlung die Bedingungen für eine teilweise oder vollständige Erstattung der Behandlungskosten bei Ihrer Krankenkasse. Privat versicherte Patientinnen und Patienten erhalten eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker.

Terminvereinbarung

Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren!

Rufen Sie mich an:

+49 151 59180215

Schreiben Sie mir eine Email:

[email protected]

Termin Online buchen Anfrage senden Doctolib

Termine einfach online ausmachen

weiter zu Doctolib